Firmware 0.8.2 stable ist jetzt signiert. Eure Knoten werden sich innerhalb der nächsten 7 Tage selbständig aktualisieren, insofern ihr den Autoupdater angelassen habt (Voreinstellung). Die Änderungen findet Ihr im changelog. Alle anderen müssen händ...
Heute gab das Bundesverfassungsgericht bekannt, dass weitere Eilanträge in Sachen Vorratsdatenspeicherung erfolglos waren. Mit den Anträgen sollte mit Blick auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofs erreicht werden, dass die Vorratsdatenspeicherun...
http://fb.me/1jhn3R7hX ...
Diesmal soll es um Dienste gehen: Was sind Dienste, wie funktionieren sie und wie könnt ihr selber Dienste anbieten? Dabei Neues aus dem Richtfunk / seit der letzten Folge 4 neue Richtfunkstrecken Richtfunk zum Gaußplatz ausser Betrieb 3. Faser-Uplin...
Die Überschrift sagt alles. Frohes Eiersuchen!...
Nach dem Blogeintrag der etwas größeren Freifunk Eventinstallation für bis zu 250 Clients folgt nun ein Beitrag für die Größenordnung für ca. 20 Clients basierend auf den sehr kompakten GL-AR150 Router. Das Gewicht und der Platz sind sehr gering und ...
Mit Freude dürfen wir verkünden, dass der SV Rot-Weiß-Erkenschwick 1970 e.V. seit einigen Tagen nun auch bei Freifunk mitspielt. Ab sofort kann man im Vereinsheim die aktuellen Spielstände auf den anderen Plätzen checken, Fotos von Spielern, Fans und...
Eine weitere Gemeinde im Kreis Düren setzt Freifunk um. Mit der Anschaffung neuer Straßenlaternen, die z.B. Elektroautos laden können, wird auch an offenes W-LAN gedacht. Mit innogy wurde in Nörvenich die erste einer multifunktionalen Straßenleuchte...
Um eine kleine Dorfkirmes oder ein Schützenfest mit Freifunk zu versorgen, ist eine Planung empfehlenswert. Bei größeren Veranstaltungen notwendig. Wenn häufiger und wiederholt Events stattfinden, macht dafür angepasstes Equipment Sinn. Bei meheren R...
Zum 1. Juli 2017 müssen “Erbringer öffentlich zugänglicher Telekommunikationsdienste” in Deutschland die wiedereingeführte Vorratsdatenspeicherung umsetzen. Dies bedeutet, dass Kommunikationsdaten („wer hat wann mit wem kommuniziert“) aller Teilnehme...