#euskirchen #Ausnahmezustand auf dem alten Markt? #rvk #sve Vielen Dank! pic.twitter.com/lUDtJ6XFq0...
An unserem Standort „SP3“ (Stadtpromenade Cottbus) wurde das Protokoll batman-adv eingerichtet. Damit sollen Erfahrungen mit diesem Protokoll gesammelt und Roaming ermöglicht werden. Von daher testet das dortige frei WLAN und gebt Feedbac...
Die nächste Mitgliederversammlung des Freifunk Rheinland e.V. findet in diesmal in Aachen statt. Die IHK Aachen ermöglicht den Verfechtern für freien Internet-Zugang in Ihren Räumen an der Theaterstraße das große NRW Treffen. Der Termin ist Samstag, ...
Endlich ist es soweit: Das Cottbuser Wahrzeichen Spremberger Turm ist nun Teil unserer Freifunkcommunity. Ab sofort steht den Besuchern des Turms das freie WLAN „cottbus.freifunk.net“ zur Verfügung. Wir danken dem Cottbuser Turmverein e....
Seit wenigen Tagen haben wir endlich unsere eigene Freifunk-Firmware die zum Großteil auf der bisher verwendet Mainzer Firmware basiert. Der wesentlichste Unterschied ist der Einsatz des moderneren 802.11s Mesh-Protokolls. Hierdurch haben wir die Mög...
Einige haben es bereits mitbekommen. Wir sind gerade dabei alle Router auf unsere neue Freifunk-Firmware zu aktualisieren. Diese basiert auf einer von vielen deutschen Communities gemeinsam entwickelten Software. Für uns...
Zum zweiten Mal waren wir auf der Cryptoparty in Darmstadt präsent. Die Cryptoparty wurde vom Computerwerk e.V organisiert und fand diesmal im alten Hauptgebäude der TU-Darmstadt statt. Freifunk sorgte nicht nur für den Netzzugang für alle, die das h...
Vor einiger Zeit konnten ein etwas größeres Projekt angehen. Wir hatten die Anfrage erhalten, ob wir nicht eine ganze Gartensparte versorgen könnten. Nach der Planung an der Karte ging im...
Seit einiger Zeit schon versuchen wir unser Netz auch in öffentlichen Gebäuden der Stadt Chemnitz zu installieren. Das stieß allerdings meist auf Widerstand wie hier beschrieben vor einiger Zeit. Doch...
Freifunk-Verein Celle gegründet Am 02.03.2016 haben die zehn im Bunten Haus anwesenden Gründungsmitglieder beschlossen, den Verein "Freifunk Celle" zu gründen, um die Unterstützung von freien und offenen Kommunikationsinfrastruktu...