Seit Ende der vergangene Woche stehen im Aurachtreff nun auch 2 Freifunk-Router. Einer davon findet sich direkt vorn im großen Saal und versorgt Besucher des Hauses ebenso wie Passanten draußen. Herr Kappauf von der Rathaus-IT hat dies dankenswerterw...
Immer am Ende des Jahres wird gern gespendet und zu Spenden aufgerufen. Auch Freifunk finanziert sich durch Spenden. Um mit Spenden sicher, geregelt und quittungsfähig umzugehen haben wir eine Kampagne bei Betterplace eingerichtet. Wofür soll ich spe...
Letzte Woche ging eine neue Installation in Betrieb. Im Bodyloft in Grüna kann jetzt während des Trainings oder auch beim Getränk danach unser Netz genutzt werden. So kann man seine...
Seit dieser Woche gibt es wieder neue Zugangspunkte in Emskirchen. Der 3. Bürgermeister Christian Pöschl ist mit unter die Freifunker gegangen und betreibt nun einen Zugangspunkt in der Bahnhofstraße. Dafür danke ich besonders, denn Herr Pöschl ist s...
An diesem Wochenende ist eine temporäre Installation unseres Netzes online. Auf dem Sonnenberg findet das Straßenfest Kesselbuntes auf der Jacobstraße statt. Durch die kürzlich in Betrieb genommene Richtfunkstrecke war unser...
Uns ereilte vor kurzem ein Notruf, dass im Kaffeesatz auf dem Sonnenberg Freifunk nicht mehr funktioniert. Wir erfuhren, dass der Spender des Netzzuganges nicht mehr zur Verfügung steht. Nun wollten...
Heute ist ein neuer Knoten in unserem Netz aktiv geworden. Im Bak Bread gibt es jetzt neben sehr leckeren Baguettes und Live TV Übertragungen von Fußballspielen auch unser Netz. Die Baguetterie hat...
Ab sofort lagern die POS Aufkleber zentral in Essen in der Foobar. Solltet ihr Aufkleber benötigen, so könnt ihr diese dort abholen. Bei Fragen kontaktiert den Janik ...
Dieses Wochenende fanden auf und um den Rosenplatz die Begehungen statt. Wir hatten dafür gesorgt, dass auf dem ganzen Gelände auch unser Netz verfügbar ist. Teile davon werden auch nach...
Am Donnerstag hat Steffen wieder einen Vortrag zu freien Netzwerken und dem Freifunk in Chemnitz und anderen Städten gehalten. Den zahlreichen Besuchern konnte im Lesecafé des Kom(p)lott vermittelt werden, warum...