Bis auf Weiteres finden keine Freifunk-Treffen statt. Besucht uns im IRC, schreib eine E-Mail oder schaut im Mumble vorbei....
Angesichts der aktuellen Ausbreitung von COVID-19 sagen wir alle unsere öffentlichen Veranstaltungen bis auf Weiteres ab. Nachdem der Chaos Darmstadt unseren Treffpunkt (W17) in der Wilhelminenstrasse 17 vorsorglich geschlossen haben, möchten wir ...
Die Firmwareversion 2.0.1 wurde erfolgreich ausgerollt. Bitte prüft, ob Ihr eventuell noch veraltete Hardware im Einsatz habt. Am 21.3.2020 1:35 wurde die neue Firmwareversion 2.0.1 auf alle Router von Freifunk Darmstat ausrollen. Damit sind die ...
Angesichts der aktuellen Ausbreitung von COVID-19 sagen wir alle unsere öffentlichen Veranstaltungen bis auf Weiteres ab. Nachdem der Chaos Darmstadt unseren Treffpunkt (W17) in der Wilhelminenstrasse 17 vorsorglich geschlossen haben, möchten wir ...
Freifunk Donau-Ries ist eine schöne Erfolgsgeschichte, den täglich nutzen an verschiedensten Standorten in unserem Landkreis ca. 500 bis 800 Nutzerinnen und Nutzer Freifunk als kostenlosen Netzzugang. Doch Netz-Technik entwickelt sich...
Freifunk Donau-Ries lädt zum Treffen und Hacken am Donnerstag, den 12. März um 19 Uhr ins Kloster Heilig Kreuz (1. OG) in Donauwörth ein. Das Treffen ist offen für jede/n...
Die Fördervereinigung für freie Netzwerke in der Region Aachen e.V. (F³N ) lädt zur Mitgliederversammlung am 19.3.2020 ein. Die Versammlung beginnt um 20:00 Uhr in der ‚digitalCHURCH‘, Jülicher Strasse 72a in Aachen im Sitzungsraum ...
Am heutigen Montag, den 9.3.2020 treffen wir uns ab 19 Uhr im Hackerspace des CCC-FFM (Ecke Rödelheimer Straße / Häuser Gasse). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Themen ab 20 Uhr werden sein: DNS Auflösung von nextnode.ffffm.netSo...
nachdem es beim Thema Firmware bei uns in den letzten Monaten etwas still war gibt es mit 2020.1+mwu1 wieder eine neue Testing-Version. Mit Gluon v2020.1 basiert die Firmware jetzt auf OpenWrt 19.07 das viele neue Geräte unterstützt, die Liste findet...
Unsere letzte veröffentlichte, stabile Firmware ist nun fast zwei Jahre alt. Seit dem wurden viele neue Geräte in die Unterstützung aufgenommen und mit verschiedenen Versionen neuerer Firmware in unser langsam wachsendes Netz integriert. In Zukunft ...