Liebe Freifunkerinnen und Freifunker, liebe Freifunknutzerinnen und Freifunknutzer, wie ihr vermutlich aus den Medien schon erfahren habt, wird das Europaparlament am in Kürze über das neue EU-Urheberrechtsrichtlinie abstimmen, von dem unter ander...
Am 21.03.2019 wird euer Freifunk-Router keine Verbindung mehr ins Internet bereitstellen und nur noch das WLAN „FF-Offline…“ abgeben. Weiter Infos findet Ihr hier:https://freifunk-muensterland.de/protest-gegen-artikel-1113/...
Heute wurde nach langer Zeit eine neue Firmware veröffentlicht. Es wurden viele Änderungen eingespielt. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Performanceoptimierungen und um Unterstützung neuer Hardware. Ziel dieser Firmware ist es außerdem nur noch...
Leider ist uns beim Erstellen der neuen Domain-Konfigurationen ein Flüchtigkeitsfehler unterlaufen und die SSID für das neue Binger Netz war falsch. Sollten wir mit der Version keine weiteren Probleme feststellen werden wir diese nach einer kurzen...
Samstag, 23. März 2019, 12:00-18:00 Uhr @c-base Open Communication Meetup Wir treffen uns zum Experimentieren, Testen und Analysieren von internetunabhängigen Kommunikationsmöglichkeiten auf mobilen Geräten. In der Gruppe werden wir mobile...
Seitdem wir mit dem Release 2018.1.3+mwu1 die Zusammenführung der verschieden Freifunk MWU Firmwares abgeschlossen haben können wir nun mit 2018.2+mwu2 endlich das eigentlich Ziel dieser Arbeit angehen: die Aufteilung des in den letzten Jahren stark ...
https://www.facebook.com/events/2748943875146243/ … https://www.facebook.com/FreifunkFranken/posts/2326829117367446 …...
Das Wachstum der letzten Jahre ist technisch nicht spurlos am Freifunk-Netz vorbeigegangen. Um weiter wachsen zu können und Ressourcen besser auszunutzen wird das Netz in den kommenden Wochen in weitere Domains aufgeteilt. Technischer Hintergrund ...
Kurz gesagt: ein wichtiger neuer Knoten ist Teil unseres Netzes. „Die Kommunikation ist nicht optimal gelaufen“, hatte man uns gesagt. Man werde sich da in Zukunft bemühen, wurde uns versprochen. „Natürlich ist das WLAN nicht die...
Die EU-Urheberrechtsreform zwingt viele Internetseiten und Apps, von Nutzern hochgeladene Inhalte auf Urheberrechtsverletzungen zu prüfen. Praktisch allen Plattformen, die Nutzerinhalte hosten, droht damit die Pflicht, Uploadfilter zu installieren. D...