Wenn auf dem Mittelmeer Menschen ertrinken, weil es politisch gewollt ist und der rechte Mob in deutschen Innenstädten dunkelhäutige Menschen jagt, dann wird klar: Wir haben kein Flüchtlingsproblem, wir haben ein Rassismusproblem. Darum ruft Freifunk...
Björn Strate aus Extertal Hallo Freunde eines freien Internets, mein Name ist Björn Strate. Ich komme aus dem schönen Extertal, ganz im Norden von Lippe. Fast schon Niedersachsen. Aber nur fast. Ich war im Sommer 2018 mit meiner Familie im Urlaub in ...
WLAN in Bibliotheken Das Netzwerk Bibliothek – Deutscher Bibliotheksverband e.V. hat sich mit den Vorzügen von WLAN in Bibliotheken beschäftigt Daniel Tepe von der Stadtbibliothek Bremen und spricht dabei auch explizit Freifunk als mögliche Opt...
Die Ansbacher Freifunker (und was noch an Communities dazu gehört) treffen sich am Mittwoch, 29. August 2018 – und dieses Mal in Neuendettelsau! Zeit: Mittwoch, 29. August 2018, ab 19:00 Uhr Ort: Pizzeria Teresa im Grünen Baum, Hauptstr 14, 91564 Ne...
Es ist absehbar, dass in naher Zukunft moderne Freifunk-Firmware auf einigen Gerätetypen nicht mehr ausführbar sein wird. Deshalb haben wir unsere Routermodell-Empfehlungen angepasst. Einige Routermodelle zeigen bereits jetzt eine hohe Auslastung und...
@WS_Euskirchen Sie haben vor diesem Artikel recherchiert? Sie wissen das #freifunk ein Ehrenamtliches Projekt ist, wo sehr viel Geld und Zeit der Freifunker investiert wird! Der Artikel ist völlig daneben!!! #fail pic.twitter.com/DlO9wGJRuW...
@WS_Euskirchen Sie haben vor diesem Artikel recherchiert? Sie wissen das #freifunk ein Ehrenamtliches Projekt ist, wo sehr viel Geld und Zeit der Freifunker investiert wird! Der Artikel ist völlig daneben!!! #fail pic.twitter.com/DlO9wGJRuW...
Gerne möchten wir an dieser Stelle aus aktuellem Anlass nochmal auf den sehr gelungenen Beitrag auf der Webseite der Community Aachen verweisen: https://freifunk-aachen.de/2018/04/22/ueber-die-unzweckmaessigkeit-von-vorschaltseiten-bei-freien-wlans/...
Am Montag den 2018-08-20 findet keine Sprechstunde statt, da wir Netzwerke für die Begehungen abbauen und für die ibug aufbauen. Für Sorgen, Nöte, Anregungen und Fragen stehen wir euch natürlich wie immer per E-Mail unter info@chemnitz.freifunk.net z...
Anfang Juli hat das EU-Parlament massive Einschränkungen der Netzfreiheit durch Uploadfilter und Linksteuer überraschend blockiert. Aufatmen können wir aber noch nicht, denn im September wird über das Ergebnis der Nachverhandlungen abgestimmt. Um die...